
Hallo, meine wunderschönen Makeup-Enthusiasten! Heute tauchen wir tief in die Welt des hellen und mutigen Augen-Makeups ein. Egal, ob ihr ein Festival besucht, einen Abend mit Freunden verbringt oder einfach mit Farben experimentieren wollt, lebendige Augen können ein starkes Statement setzen und euren gesamten Look aufwerten. Es geht um Kreativität, Selbstbewusstsein und ein bisschen Mut, aus der Komfortzone herauszutreten. Lasst uns einige fabelhafte Ideen erkunden, um eure Augen zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu machen!
Die Kraft der Primärfarben
Ein guter Ausgangspunkt für gewagtes Augen-Makeup sind die Grundlagen: die Primärfarben. Das sind Rot, Blau und Gelb. Sie können auf unzählige Arten kombiniert werden, um einen lebendigen Look zu kreieren, der alle Blicke auf sich zieht.
Versucht eine Kombination aus Blau und Gelb für einen frischen, lebendigen Look. Tragt blauen Lidschatten auf das Lid auf und einen Hauch Gelb in die inneren Augenwinkel. Alternativ könnt ihr einen klassischen feurigen Rotton in der Lidfalte ausrauchen und nahtlos in ein Orange closer zum Brauenbogen übergehen lassen.
Vergesst nicht, eure Augen mit einem kontrastierenden Eyeliner zu umrahmen, um sie noch mehr zum Strahlen zu bringen. Ein scharfer Katzenaugeneffekt mit leuchtendem Weiß oder sogar Neon-Grün kann Wunder wirken, um die Form eurer Augen zu definieren und dennoch eine mutige Dimension zu bewahren.
Der Gradient Glam
Wenn ihr einen dramatischeren Ansatz liebt, ist der Gradient-Effekt ein absolutes Muss. Diese Technik beinhaltet das Verblenden mehrerer Schattierungen von hell nach dunkel über das Augenlid, um einen Ombre-Effekt zu erzeugen. Es ist nahtlos und doch auffällig.
Ihr könnt beispielsweise mit einem kräftigen Pink im inneren Augenwinkel beginnen, es in ein sattes Violett in der Mitte verblenden und mit einem tiefen Blau im äußeren Augenwinkel abschließen. Der Schlüssel liegt hier im Verblenden, Verblenden und noch mehr Verblenden. Verwendet einen sauberen Pinsel, um sicherzustellen, dass die Farben nahtlos ineinander übergehen.
Für einen zusätzlichen Touch tragt ihr in der Mitte des Lids ein metallisches oder glitzerndes Pigment auf. Das verleiht eine extra Dimension und lenkt die Aufmerksamkeit auf eure künstlerische Arbeit. Pinks, Violetts und Blau sind nicht die einzigen Optionen—experimentiert gerne mit allen Farben, zu denen ihr euch hingezogen fühlt!
Die Juwelentöne
Juwelentöne sind gewagt, elegant und perfekt, um einen auffälligen Look zu kreieren, ohne den Neon-Effekt. Denkt an Smaragdgrün, Saphirblau, Amethystviolett und Rubinrot.
Eine auffällige Art, Juwelentöne zu verwenden, ist mit der ‚Halo Eye‘-Technik. Beginnt, indem ihr einen dunkleren Farbton derselben Farbfamilie auf die inneren und äußeren Teile des Augenlids auftragt und die Mitte freilasst. Dann tragt ihr in der Mitte einen schimmernden oder metallischen Ton auf. Das verleiht den Eindruck von größeren, dimensionaleren Augen.
Scheut euch nicht davor, etwas Glanz hinzuzufügen. Drückt mit dem Finger oder einem feuchten Pinsel einen feinen Glitzer über den metallischen Farbton für diesen funkelnden Effekt.
Pop-Art-Liner
Das Einbeziehen grafischer Elemente in euer Makeup ist angesagter denn je, und der Pop-Art-Liner ist eine lustige und zeitgemäße Möglichkeit, mutig zu sein. Dabei werden kräftige Formen und Muster mit dem Eyeliner erzeugt, oft in unkonventionellen Farben wie leuchtendem Pink, Teal oder Gelb.
Versucht, einen Standardflügel mit einem Neon-Liner zu umrahmen, oder malt geometrische Formen über der Lidfalte oder sogar am unteren Wimpernkranz. Ihr könnt auch die Punkte und Linien aus einem Lichtenstein-Gemälde nachahmen für einen spielerischen Pop-Art-Effekt.
Das Tolle am Pop-Art-Liner ist, dass er so minimal oder extravagant sein kann, wie ihr möchtet. Es ist eine fantastische Option, wenn ihr den Rest eures Looks einfach halten, aber dennoch einen Eindruck hinterlassen möchtet.
Electric Smokey Eye
Wenn klassische Smokey Eyes euer Favorit sind, gebt ihnen doch einen lebendigen Twist mit elektrischen Farbtönen. Die Technik bleibt dieselbe, aber anstelle von Schwarz und Grau verwendet ihr leuchtende Farben wie elektrisches Blau, kräftiges Grün oder knalliges Pink.
Beginnt mit einer leuchtenden Basisfarbe über dem Lid, dann schichtet einen tieferen, komplementären Farbton in die Lidfalte und blendet ihn nach außen aus. Vergesst nicht, den unteren Wimpernkranz mit denselben Farben auszurauchen, um den Look zusammenzuführen. Schließt mit viel Mascara oder sogar einem Paar dramatischer falscher Wimpern für einen zusätzlichen Wow-Faktor ab.
Das Electric Smokey Eye ist ein vielseitiger Stil, der sowohl tagsüber als auch abends funktioniert. Es ist perfekt für diejenigen, die den intensiven Look eines Smokey Eyes wollen, aber mit einem dynamischen Twist.
Neonträume
Neon-Lidschatten sind nichts für schwache Nerven, aber sie können unglaublich spaßig sein. Verwendet Neon-Töne als kräftigen Farbwisch über das gesamte Lid oder als auffälligen Akzent in den inneren Augenwinkeln.
Ein auffälliger Look ist der Neon-Unterliner. Wählt einen Neon-Liner, um euren unteren Wimpernkranz aufzuhellen und lasst das obere Lid neutral. Dieser Hauch von Farbe ist unerwartet und auffällig, ohne überwältigend zu sein.
Alternativ könnt ihr eine einzelne Neon-Farbe auswählen, wie Pink oder Orange, und sie über das gesamte Lid auftragen. Haltet den Rest eures Makeups minimal, um eure Augen in den Fokus zu rücken.
Vergesst nicht die Essentials
Beim Arbeiten mit hellen und mutigen Farben ist die richtige Basis entscheidend. Beginnt immer mit einem Lidschatten-Primer, damit eure Arbeit den ganzen Tag lebendig bleibt und nicht in die Falten rutscht. Eine weiße oder getönte Basis kann auch helfen, Farben noch mehr hervorzuheben.
Vergesst nicht, auf eure Brauen zu achten. Bei auffälligen Augen müssen eure Brauen gut gepflegt und definiert sein, um euer Gesicht zu umrahmen. Das bedeutet nicht, dass ihr auch mutig mit ihnen sein müsst—eine weiche, natürliche Braue kann einen schönen Kontrast zum lebendigen Augen-Makeup bilden.
Letztendlich zählt das Selbstbewusstsein! Das beste Accessoire zu jedem Makeup-Look ist euer Selbstbewusstsein, also tragt euer mutiges Augen-Makeup mit Stolz und umarmt die Kreativität, die damit einhergeht.
Abschließend lässt sich sagen, dass helles und mutiges Augen-Makeup eine fantastische Möglichkeit ist, mit Farben zu experimentieren, eure künstlerischen Fähigkeiten zur Schau zu stellen und ein Statement zu setzen. Von Primärpaletten über Juwelentöne bis hin zu Pop-Art und Neonträumen gibt es eine Welt voller Möglichkeiten, die auf euch wartet. Legt los, spielt herum und das Wichtigste: habt Spaß dabei! Strahlt weiter, und ich kann es kaum erwarten, die lebendigen Looks zu sehen, die ihr kreiert!


