
Flechtfrisuren haben sich als vielseitige und stilvolle Art bewährt, Haare zu stylen. Sie werden dafür geschätzt, selbst den gewöhnlichsten Haartag in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln. Egal, ob du dich für einen Tag im Büro vorbereitest, für eine Nacht in der Stadt ausgehst oder einfach nur Besorgungen machst, der richtige Zopf kann jeden Look mühelos vervollständigen. Die Schönheit des Flechtens liegt in seiner Anpassungsfähigkeit – es gibt einen Zopf für jede Haarlänge und jeden Haartyp. In diesem Blogbeitrag erforschen wir Flechttechniken, die für kurzes, mittellanges und langes Haar geeignet sind.
Grundlagen verstehen
Bevor man sich spezieller Techniken widmet, ist es wichtig, einige Grundprinzipien zu verstehen.
1. Vorbereitung: Sauberes, gekämmtes Haar erleichtert das Flechten. Wenn dein Haar rutschig ist, trage etwas Texturspray oder Trockenshampoo auf, um ihm mehr Griff zu geben.
2. Werkzeuge: Halte Haargummis, Haarnadeln und eine gute Entwirrungsbürste bereit. Du benötigst möglicherweise auch einen Stielkamm zum Abteilen.
Für kurzes Haar
Kurzes Haar bedeutet nicht, dass du die Welt der Zöpfe verpassen musst. Hier sind einige Techniken, die du ausprobieren kannst:
1. Der Mini-Zopf
Mini-Zöpfe sind perfekt, um kurzen Haaren Detail und Struktur zu verleihen. Du kannst einen Boheme-Look kreieren, indem du mehrere kleine Zöpfe zufällig oder strategisch über deinen Kopf verteilt hinzufügst.
– Anleitung: Nimm kleine Abschnitte deines Haares und flechte sie normal (Drei-Strang-Zopf). Mit einem kleinen, transparenten Haargummi sichern.
2. Der Seitenzopf
Auch kürzeres Haar kann zu einem Zopf zur Seite gezogen werden, um einen eleganten Look zu erzielen.
– Anleitung: Teile dein Haar auf eine Seite. Beginne von vorne am Haaransatz und flechte entlang der Seite in Richtung Ohr, indem du mehr Haar hinzufügst, während du weitergehst.
3. Kronenzopf
Die Illusion eines Kronenzopfes kann durch strategisches Anstecken von Abschnitten um den Kopf nachgeahmt werden.
– Anleitung: Flechte zwei dünne Abschnitte von jeder Seite deines Kopfes und stecke sie entlang deines Haaransatzes fest, um eine Kronenform zu bilden.
Für mittellanges Haar
Mittellanges Haar bietet eine größere Auswahl an Flechtmöglichkeiten. Hier sind einige Ideen:
1. Holländischer Zopf
Der holländische Zopf ist wie ein umgekehrter französischer Zopf und sticht bei mittleren Längen schön hervor.
– Anleitung: Teile einen Abschnitt des Haares in drei Strähnen. Kreuze die rechte Strähne unter der mittleren, dann die linke unter der neuen mittleren, und nimm mehr Haar in den Zopf auf, während du weitergehst.
2. Fischgrätenzopf
Fischgrätenzöpfe sehen beeindruckend aus, sind aber einfacher, als man denkt.
– Anleitung: Teile das Haar in zwei Abschnitte. Nimm ein kleines Stück von der Außenseite des rechten Abschnitts und kreuze es über, um es dem linken Abschnitt hinzuzufügen. Wiederhole dies auf der anderen Seite und fahre fort, bis der Zopf fertig ist.
3. Wasserfallzopf
Romantisch und fließend, lässt der Wasserfallzopf das Haar frei herabfallen und schafft gleichzeitig einen geflochtenen Look.
– Anleitung: Erstelle einen französischen Zopf, lasse jedoch die unteren Strähnen lose fallen, während du über das Haar gehst. Mit einer Haarnadel oder einem kleinen Gummi sichern.
Für langes Haar
Langes Haar eignet sich perfekt, um komplexe Zöpfe zu präsentieren, dank seiner Länge und seines Volumens. Hier sind einige großartige Optionen:
1. Französischer Zopf
Klassisch und elegant, nichts ist besser als ein gut gemachter französischer Zopf.
– Anleitung: Verwende einen Abschnitt am Oberkopf, beginne mit einem normalen Drei-Strang-Zopf. Während du flechtest, nimm zusätzliche Haare von jeder Seite auf, bis alle Haare in den Zopf aufgenommen sind.
2. Kordelzopf
Perfekt, wenn du es eilig hast, Kordelzöpfe sind schnell und sehen schick aus.
– Anleitung: Teile dein Haar in zwei Abschnitte. Drehe jeden Abschnitt im Uhrzeigersinn und wickle sie dann gegen den Uhrzeigersinn umeinander.
3. Vierstrangzopf
Für diejenigen, die ihre Flechtfähigkeiten auf die nächste Stufe heben wollen, ist der Vierstrangzopf auffällig und komplex.
– Anleitung: Teile dein Haar in vier gleichmäßige Teile. Nimm die äußerste Strähne auf der rechten Seite, web sie über die benachbarte Strähne, unter die nächste und schließlich über die letzte Strähne.
Tipps für alle Längen
– Übung: Wie bei jeder Fähigkeit verbessert sich das Flechten mit Übung. Lass dich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt ist.
– Textur: Die Zugabe von Textur kann den Griff und Halt verbessern. Trockenshampoo oder Texturspray wirken Wunder.
– Inspiration suchen: Plattformen wie Instagram und Pinterest sind wahre Schätze an Flechtinspiration. Passe diese Ideen an deine Haarlänge und deinen persönlichen Stil an.
Fazit
Zöpfe sind wirklich universell und bieten eine Fülle von Optionen, unabhängig von deiner Haarlänge. Sie ermöglichen es dir, Kreativität auszudrücken und gleichzeitig dein Haar stilvoll zu bändigen. Egal, ob du einen schicken minimalistischen Look mit einem Mini-Zopf oder einen komplexen Vierstrang-Kunstweg anstrebst, Zöpfe können viel aussagen. Während du mit diesen Techniken experimentierst, denke daran, dass Zöpfe ebenso eine Kunstform wie eine Frisur sind. Also umarme die Drehungen und Wendungen, die dein Haar nimmt, und lass jeden von dir gefertigten Zopf ein Zeugnis deiner Kreativität sein!
Viel Spaß beim Flechten!


